Forum: Computer Eck
Thema: openVPN aus TUHH heraus
Beitrag: openVPN aus TUHH heraus
Autor: Dennis Eggers - Verfasst am: Di, 23. Mai. 17, 09:41 (GMT 1) - Thema Antworten: 0 Moin,
ich habe einen openVPN Server zu dem ich mich aus dem Netz der TUHH verbinden moechte.
Das RZ erlaubt ausgehende Verbindungen zu openVPN Servern nur auf Port 1194.
Auf meinem Server bin ich gezwungen, Port 23021 zu verwenden.
Kann ich ueber einen SSH Tunnel sozusagen ein Mapping von IPimTUNetz:1194->openVPN-Server:23021 herstellen und dann eine VPN verbindung aufbauen ?
_________________
Zur Vereinfachung ist das Skalarprodukt des zu untersuchenden Vektorraumes als Flächenintegral zweier unbekannter Funktionen definiert.
Hellgate Harburg (tm)
http://rs85.rapidshare.com/files/91747844/KL2004LA1_Dl.pdf
Thema: openVPN aus TUHH heraus
Beitrag: openVPN aus TUHH heraus
Autor: Dennis Eggers - Verfasst am: Di, 23. Mai. 17, 09:41 (GMT 1) - Thema Antworten: 0 Moin,
ich habe einen openVPN Server zu dem ich mich aus dem Netz der TUHH verbinden moechte.
Das RZ erlaubt ausgehende Verbindungen zu openVPN Servern nur auf Port 1194.
Auf meinem Server bin ich gezwungen, Port 23021 zu verwenden.
Kann ich ueber einen SSH Tunnel sozusagen ein Mapping von IPimTUNetz:1194->openVPN-Server:23021 herstellen und dann eine VPN verbindung aufbauen ?
_________________
Zur Vereinfachung ist das Skalarprodukt des zu untersuchenden Vektorraumes als Flächenintegral zweier unbekannter Funktionen definiert.
Hellgate Harburg (tm)
http://rs85.rapidshare.com/files/91747844/KL2004LA1_Dl.pdf