Forum: Fachliches u. Fachveranstaltungen ohne Semesterzuordnung
Thema: RE: AutoCad für Macbook Pro (Mid 2010)
Beitrag: Re: AutoCad für Macbook Pro (Mid 2010)
Autor: Dennis Worry - Verfasst am: Mo, 23. Apr. 18, 19:24 (GMT 1) - Thema Antworten: 1
Gut, wir brauchen eine genauere Fehlerbeschreibung.
Was ich mir jedoch vorstellen kann, ist dass die Virtuelle Maschine nicht vollen Zugriff auf die 3D-Hardware hat (sofern vorhanden) und somit alle Grafik durch die CPU berechnet wird.
Das ist natürlich für CAD unzureichend. Also sehe ich 2 Möglichkeiten:
- Windows direkt auf dem Macbook installieren (falls das 2010er bereits x86 Chips hat)
- versuchen der VietualBox besseren HArdwarezugriff zu ermöglichen. Dazu muss man die VirtualBox Guest Additions installieren.
_________________
Zur Vereinfachung ist das Skalarprodukt des zu untersuchenden Vektorraumes als Flächenintegral zweier unbekannter Funktionen definiert.
Hellgate Harburg (tm)
http://rs85.rapidshare.com/files/91747844/KL2004LA1_Dl.pdf
Thema: RE: AutoCad für Macbook Pro (Mid 2010)
Beitrag: Re: AutoCad für Macbook Pro (Mid 2010)
Autor: Dennis Worry - Verfasst am: Mo, 23. Apr. 18, 19:24 (GMT 1) - Thema Antworten: 1
Su hat Folgendes geschrieben: |
Ich bräuchte AutoCad auf meinem MacBook Pro, aber es will einfach nicht funktionieren. Ich habe über Virtual Box Windows 10 installiert und die Studentenversion von Autocad heruntergeladen und installiert. Leider lässt sich das Programm garnicht öffnen............................. |
Gut, wir brauchen eine genauere Fehlerbeschreibung.
Was ich mir jedoch vorstellen kann, ist dass die Virtuelle Maschine nicht vollen Zugriff auf die 3D-Hardware hat (sofern vorhanden) und somit alle Grafik durch die CPU berechnet wird.
Das ist natürlich für CAD unzureichend. Also sehe ich 2 Möglichkeiten:
- Windows direkt auf dem Macbook installieren (falls das 2010er bereits x86 Chips hat)
- versuchen der VietualBox besseren HArdwarezugriff zu ermöglichen. Dazu muss man die VirtualBox Guest Additions installieren.
_________________
Zur Vereinfachung ist das Skalarprodukt des zu untersuchenden Vektorraumes als Flächenintegral zweier unbekannter Funktionen definiert.
Hellgate Harburg (tm)
http://rs85.rapidshare.com/files/91747844/KL2004LA1_Dl.pdf