Quantcast
Channel: TalkING.
Viewing all 964 articles
Browse latest View live

Schweißkurs an der TUHH

$
0
0
Forum: Fachliches u. Fachveranstaltungen ohne Semesterzuordnung
Thema: Schweißkurs an der TUHH
Beitrag: Schweißkurs an der TUHH
Autor: sTUHHdent - Verfasst am: Mo, 13. Jun. 16, 13:38 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

hallo, wisst ihr ob man irgendwo in einem Institut der Tuhh einen schweißkurs machen kann ?

Vlt auch außerhalb, ich würde es nur gerne für Freizeitaktivitäten können.
Ein Auto muss umgebaut werden.


Werkstudent in der Datenbankoptimierung (m/w)

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: Werkstudent in der Datenbankoptimierung (m/w)
Beitrag: Werkstudent in der Datenbankoptimierung (m/w)
Autor: univativHH - Verfasst am: Mo, 13. Jun. 16, 13:48 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Karrierelevel: Teilzeit (in den Semesterferien auch VZ möglich)
Beginn und Dauer: baldmöglichst, 6 Wochen
Arbeitsort: Hamburg
Projekt-ID: 20161435 (bei Kontakt bitte immer angeben)


univativ bietet engagierten Studenten und Absolventen die Möglichkeit, innovative Projekte in unterschiedlichen Branchen, bei großen und mittelständischen Unternehmen umzusetzen. Ob Teilzeit während oder auch Vollzeit nach dem Studium – eine ungewöhnliche Karriere mit vielfältigen Chancen wartet auf Dich.


univativ unterstützt ein weltweit tätiges Schienenlogistikunternehmen im Bereich der Datenbankentwicklung. Deine Aufgabe besteht darin, neue Anforderungen aufzunehmen und zu implementieren. Wenn Du über gute Kenntnisse in MS Access verfügst und diese noch vertiefen möchtest, bewirb dich jetzt!

Was Dich erwartet:
    Optimierung einer MS Access-Datenbank
    Aufnahme der Anforderungen aus dem Fachbereich
    Implementierung der neuen Anforderungen
    Testing



Was Du mitbringen solltest:
    Laufendes Studium der (Wirtschafts-) Informatik
    Grundlegende Kenntnisse in MS Access und MySQL
    VBA-Kenntnisse
    Analytisches Denken
    Lernbereitschaft



Du hast Interesse mit uns durchzustarten?

Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 20161435 via E-Mail an bewerbung_hamburg@univativ.de oder nutze alternativ das Online-Bewerbungsformular www.univativ.de


Noch Fragen?


univativ Hamburg
Mirja Lahidjanian
040 / 380 774 77-6

bewerbung_hamburg@univativ.de
www.univativ.de

Softwaretester im Bankensektor (m/w)

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: Softwaretester im Bankensektor (m/w)
Beitrag: Softwaretester im Bankensektor (m/w)
Autor: univativHH - Verfasst am: Mo, 13. Jun. 16, 13:49 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Karrierelevel: Vollzeit (40 h/ Woche)
Beginn und Dauer: baldmöglichst, bis Ende des Jahres
Arbeitsort: Hamburg
Projekt-ID: 20161436 (bei Kontakt bitte immer angeben)


univativ ist ein Dienstleistungsunternehmen für Projekt- und Prozessunterstützung in den Bereichen IT-Services & Development, Business-Research & Assistance sowie Engineering-Support. An zwölf Standorten in Deutschland und der Schweiz arbeiten wir hauptsächlich für Konzerngesellschaften und mittelständische Unternehmen der Branchen Finanzen, Pharma, Automotive, Logistik und Beratung.

Für die IT-Abteilung unseres Kunden, einer führenden Direktbank, suchen wir einen Softwaretester (m/w). Neben erfahrenen Testern, mit ISTQB-Zertifizierung, geben wir Berufsanfängern mit Interesse am Bereich Testing die Möglichkeit, sich in diesem vielseitigen Umfeld weiterzuentwickeln. Im Team arbeiten Sie an allen Projektschritten mit- von der Planung bis hin zur Auswertung von Software- und Systemtests.

Was Sie erwartet:
    Durchführung von fachlichen Abnahmetests
    Testfallerstellung auf Basis von Anforderungsdokumentationen
    Erstellung von Testdatenspezifikationen
    Erstellung von Testdaten
    Testausführung fachlich funktionaler Tests
    Fehlererfassung und Fehleranalyse



Was Sie mitbringen sollten:
    Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
    Erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil
    Erfahrung im Umgang mit Unix und SQL
    Erfahrungen in der Testautomatisierung mit XLT und UFT wünschenswert
    ISTQB-Zertifizierung wünschenswert


Was wir Ihnen bieten:
    Eine spannende Vollzeittätigkeit in Hamburg
    Wertvolle Praxiserfahrungen im Softwaretesting
    Ein angenehmes Arbeitsklima


Wir haben Sie überzeugt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 20161436 an bewerbung_hamburg@univativ.de oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf www.univativ.de.

Noch Fragen?
univativ Hamburg
Lien Nguyen
040 / 380 77 4 77 - 0

bewerbung_hamburg@univativ.de
www.univativ.de

Werkstudent in der Datenmigration (m/w)

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: Werkstudent in der Datenmigration (m/w)
Beitrag: Werkstudent in der Datenmigration (m/w)
Autor: univativHH - Verfasst am: Di, 14. Jun. 16, 17:23 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Karrierelevel: Teilzeit, (16-20 Std./Woche)
Beginn und Dauer: baldmöglichst, 4 Wochen
Arbeitsort: Hamburg
Projekt-ID: 20161459 (bei Kontakt bitte immer angeben)


univativ bietet engagierten Studenten und Absolventen die Möglichkeit, innovative Projekte in unterschiedlichen Branchen, bei großen und mittelständischen Unternehmen umzusetzen. Ob Teilzeit während oder auch Vollzeit nach dem Studium – eine ungewöhnliche Karriere mit vielfältigen Chancen wartet auf Dich.

In diesem Projekt suchen wir für unseren Kunden, einen internationalen Konzern aus der Modebranche, einen Studenten (m/w), der Webshop-Daten migriert. Neben einer attraktiven Vergütung erwartet Dich ein spannendes Umfeld mit der Möglichkeit, den Arbeitsalltag in einem internationalen Handelskonzern kennenzulernen.

Was Dich erwartet:
    Migration von Webshop-Daten
    Sicherstellung der Datenqualität
    Erstellung von Dokumentationen
    Abstimmung mit dem Verantwortlichen vor Ort



Was Du mitbringen solltest:
    Laufendes Studium
    Gute Kenntnisse in MS Office
    Schnelle Auffassungsgabe
    Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise



Du hast Interesse mit uns durchzustarten?

Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 20161459 via E-Mail an bewerbung_hamburg@univativ.de oder nutze alternativ das Online-Bewerbungsformular www.univativ.de


Noch Fragen?

univativ Hamburg
Mirja Lahidjanian
040 / 380 774 77-6

bewerbung_hamburg@univativ.de
www.univativ.de

Betrieb für Grundpraktikum

$
0
0
Forum: Studienverwaltung allg. - auch f. Studieninteressierte
Thema: Betrieb für Grundpraktikum
Beitrag: Betrieb für Grundpraktikum
Autor: Gary - Verfasst am: Mi, 15. Jun. 16, 09:04 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Hey,

Ich wurde nach Adressen fürs Grundpraktikum in und um Harburg gefragt, hab aber selbst keine Ahnung, da ich mein Grundpraktikum außerhalb von HH gemacht hab.

Hat jemand Tipps, wo man gut und unkompliziert sein Praktikum in Harburg machen kann?

Danke Smile

Deine Chance! Programmierer für junges Startup gesucht

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: Deine Chance! Programmierer für junges Startup gesucht
Beitrag: Deine Chance! Programmierer für junges Startup gesucht
Autor: Zeugnisprofi.com - Verfasst am: Mi, 15. Jun. 16, 11:01 (GMT 1) - Thema Antworten: 0


_________________
ZEUGNISPROFI
Verstehe dein Arbeitszeugnis
in Sekunden

RE: TUHH-Professorin droht Student mit Entzug der Bachelor-Note

$
0
0
Forum: Campus SmallTalk
Thema: RE: TUHH-Professorin droht Student mit Entzug der Bachelor-Note
Autor: Gibbel1 - Verfasst am: Mi, 15. Jun. 16, 11:36 (GMT 1) - Thema Antworten: 16

Quelle?
_________________
M*****ING hat Folgendes geschrieben:
Bin auch 17. Aber Mathe kann ich bestimmt als wie du...

Technischer Berater (m/w)

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: Technischer Berater (m/w)
Beitrag: Technischer Berater (m/w)
Autor: univativHH - Verfasst am: Fr, 17. Jun. 16, 10:53 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Karrierelevel: Vollzeit (40 h/ Woche)
Beginn und Dauer: baldmöglichst, 2 Jahre
Arbeitsort: Hamburg
Projekt-ID: 20161489 (bei Kontakt bitte immer angeben)

univativ ist ein Dienstleistungsunternehmen für Projekt- und Prozessunterstützung in den Bereichen IT-Services & Development, Business-Research & Assistance sowie Engineering-Support. An zwölf Standorten in Deutschland und der Schweiz arbeiten wir hauptsächlich für Konzerngesellschaften und mittelständische Unternehmen der Branchen Finanzen, Pharma, Automotive, Logistik und Beratung.

univativ unterstützt ein Startup, welches aus einem großen Konzern der Energiebranche heraus entsteht, bei dem Aufbau seines Projektteams. Im Bereich technische Beratung suchen wir einen Absolventen (m/w), der sowohl technisch versiert ist als auch kaufmännische Prozesse versteht. Ihre Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Kunde und R&D ist die Kommunikation und Betreuung beider Seiten im Rahmen des Projektes.

Was Sie erwartet:
    Technische Betreuung und Beratung von Kunden
    Analyse und Umsetzung der Kundenanforderungen
    Planung, Durchführung und Betreuung von Projekten
    Abbilden der Schnittstelle zwischen R&D und Business
    Teilnahme an Messen und Konferenzen


Was Sie mitbringen sollten:
    Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Informatik oder eines vergleichbaren Fachbereiches wie Maschinenbau oder technische BWL
    Gute MS Office-Kenntnisse
    Gute Englisch-Kenntnisse
    Die Bereitschaft sich in eine neue Technologie einzuarbeiten
    Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
    Kommunikatives und selbstbewusstes Auftreten


Was wir Ihnen bieten:
    Wertvolle Praxiserfahrungen als Technischer Berater (m/w)
    Hohe Eigenverantwortung
    Eine angenehme Arbeitsatmosphäre


Wir haben Sie überzeugt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 20161489 an bewerbung_hamburg@univativ.de oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf www.univativ.de.

Noch Fragen?
univativ Hamburg
Lien Nguyen
040 / 380 77 4 77 - 0

bewerbung_hamburg@univativ.de
www.univativ.de


Seminar: Gehalt und Finanzen

$
0
0
Forum: FSR MB
Thema: Seminar: Gehalt und Finanzen
Beitrag: Seminar: Gehalt und Finanzen
Autor: FSR-MB - Verfasst am: Fr, 17. Jun. 16, 14:37 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Hey Leute,

euer Studium neigt sich dem Ende und ihr fragt euch wie die finanzielle Zukunft aussehen könnte? Oder ihr seid euch nicht sicher wie gehaltsbezogene Themen während der Einstellungsphase angegangen werden sollten? Nun ist die Zeit gekommen!


Der Fachschaftsrat Maschinenbau bietet seit 2007 Seminare mit L&R Finanzkonzepte zum Thema “Gehalt und Finanzen” an.


Inhalte dieses Workshops werden sein:

Aktuelle Einstiegsgehälter
Gehaltsverhandlung + Arbeitsvertrag
Brutto und Netto: Der große Schock.
Ihr Einkommen: Absicherung und Aufbaumöglichkeiten.


Während der Veranstaltung gibt der Referent relevante Tipps aus der Praxis und es können Fragen geklärt werden. Des Weiteren wird ein Student aus der Fachschaft Maschinenbau anwesend sein.


Willkommen sind Studenten aller Fachrichtungen und wie immer ist die Teilnahme kostenlos.


Wann?

Mittwoch, den 22. Juni 2016

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden


Wo?

In den Räumlichkeiten von L&R

Adresse: Normannenweg 17-21, Hamburg (Nähe Berliner Tor)


Anmeldung?

Unbedingt erforderlich!

Anmelden könnt Ihr euch unter: http://www.lr-finanzkonzepte.de


Für eventuelle Fragen oder Anregungen steht Euch euer FSR-MB gerne zur Verfügung.

Erfahrung Abschlussarbeit bei Prof. Ackermann

$
0
0
Forum: Studienverwaltung allg. - auch f. Studieninteressierte
Thema: Erfahrung Abschlussarbeit bei Prof. Ackermann
Beitrag: Erfahrung Abschlussarbeit bei Prof. Ackermann
Autor: FleetAdmiral - Verfasst am: Sa, 18. Jun. 16, 13:59 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Hallo zusammen,

Ich möchte eine externe Abschlussarbeit rund ums Thema Leistungselektronik/elektrische Antriebe anfertigen. Daher ist Prof. Ackermann vom Institut von Energiesystemen und Automation meine 1. Präferenz.

Ich wäre sehr dankbar, falls ihr mir eure Erfahrung mitteilen könntet. Also wie war die Atmosphäre im Institut? Wie sieht die Benotung aus?

Vielen Dank!

Grundpraktikum bei Prüfungen?

$
0
0
Forum: Studienverwaltung allg. - auch f. Studieninteressierte
Thema: Grundpraktikum bei Prüfungen?
Beitrag: Grundpraktikum bei Prüfungen?
Autor: seba07 - Verfasst am: Sa, 18. Jun. 16, 20:35 (GMT 1) - Thema Antworten: 0

Ich bin derzeit im zweiten Semester IIW und habe bei der Übersicht der angemeldeten Prüfungen den Punkt Grundpraktikum mit Anmeldung Automatisch gefunden. Ich habe bis jetzt noch kein Praktikum anerkennen lassen. Kann mir jemand erklären, was dieser Eintrag bedeutet? Vielen Dank Smile

RE: Betrieb für Grundpraktikum

$
0
0
Forum: Studienverwaltung allg. - auch f. Studieninteressierte
Thema: RE: Betrieb für Grundpraktikum
Autor: seba07 - Verfasst am: Sa, 18. Jun. 16, 20:39 (GMT 1) - Thema Antworten: 1

Für welchen Studiengang denn? Im allgemeinen haben die FSRs Listen mit eventuell möglichen Betrieben.

RE: Exmatrikulation

RE: Exmatrikulation

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: RE: Exmatrikulation
Autor: Dennis Eggers - Verfasst am: So, 19. Jun. 16, 19:37 (GMT 1) - Thema Antworten: 2

Whenever you exmatriculate, your student account and all that is connected to it is active until the end of the current semester.

You can keep your email if you become a member of the alumni association, as posted above.
_________________
Zur Vereinfachung ist das Skalarprodukt des zu untersuchenden Vektorraumes als Flächenintegral zweier unbekannter Funktionen definiert.
Hellgate Harburg (tm)
http://rs85.rapidshare.com/files/91747844/KL2004LA1_Dl.pdf

RE: Lektorat and Korrektur

$
0
0
Forum: 2. Fachsemester Bachelor
Thema: RE: Lektorat and Korrektur
Autor: Sebastian88 - Verfasst am: Mo, 20. Jun. 16, 17:12 (GMT 1) - Thema Antworten: 2

Yes. Normally you can ask your friends or you can hire someone from a company (which is very expensive).

RE: Exmatrikulation

$
0
0
Forum: Arbeitsamt
Thema: RE: Exmatrikulation
Autor: Sebastian88 - Verfasst am: Mo, 20. Jun. 16, 17:13 (GMT 1) - Thema Antworten: 3

Its active until the end of the semester.

RE: Eimergrill :)

$
0
0
Forum: Campus SmallTalk
Thema: RE: Eimergrill :)
Autor: Sebastian88 - Verfasst am: Mo, 20. Jun. 16, 17:18 (GMT 1) - Thema Antworten: 10

Also für einen Grill würde ich auch nciht viel Geld ausgeben. Im Endeffekt reicht ein ganz simpler vom Baumarkt, den man sich auf den Tisch stellen kann. Wird ja wohl sowieso nur zum "möchtegernkochen" sein haha

RE: Welchen Bürostuhl habt ihr?

$
0
0
Forum: Campus SmallTalk
Thema: RE: Welchen Bürostuhl habt ihr?
Autor: Sebastian88 - Verfasst am: Mo, 20. Jun. 16, 17:20 (GMT 1) - Thema Antworten: 5

Also ein Bürostuhl sollte das A und O in deinem Zimmer sein. Immerhin sitzt du dort den ganzen Tag drauf. ich kann dir zwar keinen empfehlen, dafür aber einen nicht: einen sehr billigen.

RE: Welchen Bürostuhl habt ihr?

$
0
0
Forum: Campus SmallTalk
Thema: RE: Welchen Bürostuhl habt ihr?
Autor: M.Pole - Verfasst am: Mo, 20. Jun. 16, 21:35 (GMT 1) - Thema Antworten: 5

Habe mir vor 10 Jahren den MC 6 Titan für unter 400 Euro mit verstellbaren Leder armlehnen gekauft. Die rückstellfeder hat nach 2 Jahren gequitscht. Habe das Unterteil eingeschickt und nach etwas fett quietscht der Stuhl bis jetzt nicht mehr. Kontakt war problemlos.
Im Studium (5 Jahre)habe ich viel darauf gesessen. Am Stuhl funktioniert noch alles tadellos. Ich wiege 85kg aber bei allem anderen was sich büro Stuhl oder chefsessel genannt hat und um die 100euro gekostet hat war bei weniger Nutzung nach maximal 2 Jahren Schluss.
Die Ausgabe für einen guten Stuhl ist Gold wert.

Gruss


Michael





Ich habe den Stuhl von http://www.urban-evin.de/produkte/mc6mk.htm

RE: Werbeprämien bei Mobilfunkanbietern

$
0
0
Forum: Campus SmallTalk
Thema: RE: Werbeprämien bei Mobilfunkanbietern
Autor: Sebastian88 - Verfasst am: Di, 21. Jun. 16, 12:06 (GMT 1) - Thema Antworten: 18

Hi,

Dennis1803 hat Folgendes geschrieben:
Also ich habe keine soo schlechte Erfahrung mit O2 gemacht... Klar sind die Leute am Telefon sehr inkompetent, aber man kann immer kündigen, das gefällt denen nie... Danach bieten sie einem immer einen Rabatt von mindestens 5 € pro Monat an Smile So war es bei mir, und so ist es bei vielen anderen sicher auch Smile


Ohja, von meinen schlechten Erfahrungen mit O2 kann ich ich auch ein Liedchen singen. Ich war damals mit meiner Kündigung zu spät dran gewesen und musste noch ein Jahr lang ausharren bis ich aus dem Tarif war - der wohl gemerkt für eine Verlängerung zu den gleichen Konditionen nicht mehr zur Verfügung gestanden hätte! Das Prinzip, dauernd so schnell die Tarife zu erneuern und damit aus einer Verlängerung herausnehmen, werde ich nie verstehen. Glaub, mir wurden SMS berechnet, das hielt sich zum Glück aber in Grenzen... Nach O2 bin ich zu Talkline gewechselt. Auch da war ich letztlich nicht zufrieden, da die Tarife später viel besser waren als der, den ich hatte. Aus meinen schlechten Erfahrungen mit O2 habe ich ja auch dazu gelernt und die Kündigung dann pünktlich und formal richtig mihilfe einer Vorlage über Volders eingereicht. Das hat zum Glück dieses Mal ohne viel Aufhebens gut geklappt! Bin jetzt auf Prepaid umgestiegen, weil mich außerdem die lästigen Anrufe der Mobilfunkanbieter gestört haben. Bei O2 habe ich teilweise 5x am Tag Anrufe von verschiedenen Nummer gehabt!, bei Talkline kamen die Anrufe eher mehr mit meiner Kündigung. Komisch, mit Anrufen bombardieren können sie einen sehr gut, sobald man selbst mal aber ein paar Angebote einholen möchte, ist nix möglich (selbst wenn man so ein "wichtiger" Bestandkunde nach deren Worten ist) und stellen sie sich kein Stück weit attraktiv dar.


Gruß,
Sebastian

Viewing all 964 articles
Browse latest View live